Anzeige
SOS-Hilfe gegen Heißhunger
- Aktualisiert: 07.06.2023
- 08:25 Uhr
- Rebecca Rudolph
Egal ob morgens, mittags oder am Abend auf dem Sofa - der kleine Hunger meldet sich meist schon vor unseren Hauptmahlzeiten. Schnell muss ein Snack her. Jedoch greifen wir oft zu süßen und ungesunden Snacks, wie zum Beispiel Schokoriegeln oder Chips. Das muss aber nicht sein: Damit du dir künftig Zuckerbomben sparst, zeigen wir dir 13 gesunde und schmackhafte Snacks für zwischendurch.
Anzeige
Lecker und gesund naschen mit diesen Snack-Ideen
Du liebst es zu Snacken, willst aber nicht zunehmen? Naschen muss nicht immer gleich ungesund sein. Es gibt viele Lebensmittel, mit denen du ohne schlechtes Gewissen naschen kannst und den kleinen Hunger stillst.
Anzeige
Anzeige
Im Video: Wir stellen gesunde Snacks für den Sommer vor
1. Gemüsesticks mit Kräuterquark
Gemüsesticks sind nicht nur gesund, sondern lassen sich auch in kurzer Zeit zubereiten. Zusätzlich liefern sie zahlreiche Nährstoffe wie Proteine, komplexe Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Vitamine sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Schneide für den gesunden Snack das Gemüse deiner Wahl in lange Streifen. Besonders rohes Gemüse wie Gurken, Tomaten, Paprika, Karotten oder Avocados enthalten viele Vitamine. Bereite dir dazu einen mageren Kräuterquark zu. Das wenige Fett im Dip sorgt dafür, dass die Nährstoffe leichter vom Körper aufgenommen werden. Vermische für den Kräuter-Dip einfach Quark, Joghurt, Petersilie sowie Salz und Pfeffer und genieße den schmackhaften Snack.
Ein gesunde und leckerer Snack ist auch ein Quark-Gurken-Dip, das Rezept findest du hier.
Anzeige
2. Low-Carb-Nachos mit Guacamole
Wer liebt keine Nachos? Statt zu der ungesunden Variante aus der Tüte zu greifen, kannst du dir den beliebten Snack einfach selbst zubereiten. Low-Carb-Nachos schmecken wie herkömmliche Tortilla Chips, sind jedoch kohlenhydratarm. Vermische für die Zubereitung dieser Nachos 120 Gramm Mandelmehl mit einem Teelöffel Gewürze (Paprika, Knoblauchpulver etc.) in einer großen Rührschüssel. Erhitze dann einen kleinen Kochtopf mit Wasser. Gebe 450 Gramm Mozzarella in eine Schüssel, setze diese auf den Kochtopf und lasse den Käse über dem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren langsam schmelzen. Vermische den geschmolzenen Mozzarella in der Schüssel mit dem Mandelmehl, knete alles zu einem festen Teig. Drücke diesen auf einem Backblech aus und teile ihn mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in Teigdreiecke. Backe die Nachos je nach Dicke für 12-15 Minuten. Für die Guacamole werden Avocados in einer Schüssel mit der Gabel zerdrückt und mit Zitronensaft vermischt. Dazu kommen gewürfelte Zwiebeln, je nach gewünschter Schärfe etwas Chilischote sowie Joghurt, Salz und Pfeffer.
3. Hartgekochte Eier
Ein schneller und proteinreicher Snack sind hartgekochte Eier. Ein Ei (ungefähr 60 bis 80 Gramm) hat ungefähr 90 Kilokalorien, 7 Gramm Fett, 8 Gramm Eiweiß und weniger als 1 Gramm Kohlenhydrate - nicht schlecht, oder?
Anzeige
Anzeige
4. Nüsse & Kerne in Maßen
Um dich aus dem Nachmittagstief zu holen, sind Nüsse eine super Alternative. Sie haben zwar einen hohen Anteil an Fett, liefern aber vor allem ungesättigte Fettsäuren, die beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen. Achte allerdings darauf, nicht mehr als eine Handvoll Nüsse (etwa 100 bis 200 Gramm) am Tag zu essen, da sie im Gegensatz zu Gemüse mehr Kalorien erhalten. Mit Mandeln kannst du sogar abnehmen.
5. Buttermilch-Smoothie
Der leicht säuerliche Geschmack der Buttermilch ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch sind die Nährwerte eines Buttermilch-Smoothies vielversprechend. 100 Milliliter Buttermilch enthalten 36 Kilokalorien, 0,5 Gramm Fett, 4 Gramm Kohlenhydrate und 3,2 Gramm Eiweiß. Der Smoothie ist zudem sehr sättigend und erfrischend.
6. Selbstgemachtes, zuckerfreies Müsli
Wenn du morgens keine Zeit für dein Frühstück hattest oder einen größeren Snack brauchst, ist ein selbstgemachtes Müsli eine großartige Snack-Idee. Vermische dazu drei Esslöffel (circa 30 Gramm) Haferflocken mit Nüssen, Obst, Leinsamen und Kakao-Nibs. Füge dann Joghurt oder eine Milch deiner Wahl hinzu.
7. Griechischer Joghurt mit Beeren
Ein beliebter Snack, vor allem auch unter Sportler:innen, ist griechischer Joghurt. Dieser ist nicht nur cremiger und dicker, sondern enthält dazu auch viel Protein, welches dich länger satt macht und die Muskeln beim Aufbau unterstützt. Für extra Frische und Vitamine füge dem Joghurt-Snack Beeren hinzu.
8. Chiapudding
Ein gesunder Snack, den du in wenigen Minuten zubereiten kannst, ist Chiapudding. Gebe dazu zwei Esslöffel Chia-Samen zusammen mit einer Milch deiner Wahl in eine Schüssel. Verrühre das Ganze und lasse es ein paar Minuten oder wahlweise auch über Nacht stehen. Gebe eine Handvoll Himbeeren und Blaubeeren hinzu. Beeren sind voller Antioxidantien und die Chia-Samen strotzen vor Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und sind damit ein echtes Superfood. Außerdem ist der Chia-Pudding auch ein idealer, gesunder Snack fürs Büro.
9. Vollkornbrot mit Avocado
Das Avocado-Brot gehört zu einer beliebten Frühstücks-Variante, eignet sich aber auch hervorragend als Snack für zwischendurch. Die Avocado ist nicht nur eine besonders gute Quelle für gesunde ungesättigte Fettsäuren, sondern liefert auch eine Menge Vitamine und Mineralstoffe, wie B-Vitamine, Vitamin K, Kalium, Kupfer, Vitamin E und Vitamin C. Diese spielen in zahlreichen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle. Brauchst du Inspiration?
Gesunde Avocado-Rezepte findest du hier:
10. Tomate mit Mozzarella
Auch ein Teller Tomaten-Mozzarella-Salat eignet sich als leckerer Snack. Schneide dazu Mozzarella und Tomaten in Scheiben und serviere den Salat mit Salz, Pfeffer und je nach Belieben mit Balsamico Essig.
11. Nicecream
Eis kann auch ohne Reue geschlemmt werden - und das dank Nicecream. Die Trend-Nascherei besteht lediglich aus zwei Hauptzutaten. Dazu werden drei gefrorene Bananen oder Wassermelonenstücke mit 200 Millilitern Pflanzenmilch püriert und mit Toppings wie zum Beispiel Beeren verfeinert.
Wie du Nicecream ganz einfach selbst herstellen kannst, siehst du hier:
12. Popcorn ungesüßt
Wenn Popcorn nicht mit Zucker, Butter oder Salz verarbeitet wurde, eignet es sich durchaus als Snack - zum Beispiel beim nächsten Filmabend. Die erhitzten Maiskörner stecken voller Ballaststoffe, die im Magen aufquellen und dich lange satt halten.
13. Selbstgemachte Energy-Balls
Ein absoluter Fitness-Powersnack sind selbstgemachte Energy-Balls. Der Snack liefert neben genug Energie für Sport auch eine Menge an gesunden Fetten und Mineralstoffen für die Regeneration.
Zerkleinere Cashewkerne in einem leistungsstarken Mixer und vermenge sie mit gemahlenen Mandeln. Füge dann getrocknete Datteln, Rosinen oder Cranberries und gemahlene Vanille hinzu und püriere alles auf mittlerer Stufe. Fülle die Teigmasse in eine Schüssel. Forme dann aus einem Esslöffel eine Kugel. Bewahre die Energy-Balls vor dem Verzehr mindestens zwei Stunden im Kühlschrank auf.
Gesund snacken - darauf solltest du noch achten
Wer kennt es nicht? Trotz der Hauptmahlzeiten meldet sich schon nach ein paar Stunden der kleine Hunger. Die Versuchung, nach etwas Süßem zu greifen, ist dabei meist ziemlich groß. Das Problem: Die süßen Naschereien können schnell zur Kalorienfalle werden. Häufig enthalten Snacks nämlich viel Fett, Zucker und Salz.
Kleine Zwischenmahlzeiten sorgen für einen hervorragenden Energienachschub. Wichtig ist dabei aber, die richtigen Lebensmittel auszuwählen.
Achte besonders darauf, dass die Snacks unverarbeitet und naturbelassen sind. Wenn die Lebensmittel verarbeitet sind, sollten sie zumindest nur wenige Zutaten enthalten. Bestenfalls haben sie wenige Kalorien und sind möglichst reich an Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten - zugesetzter Zucker ist dagegen ein No-Go.
Oft wird auch Durst mit Hunger verwechselt und wir trinken über den Tag verteilt zu wenig. Achte deshalb auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Auch interessant: Abnehmen mit Flohsamenschalen
Das könnte dich auch interessieren
FAQs
Was kann man ohne schlechtes Gewissen snacken? ›
- Avocado auf Vollkornbrot. Dieser gesunde Snack hält lange satt: Avocado auf Vollkornbrot. ...
- Popcorn. ...
- Erdnussbutter mit Banane. ...
- Geröstete Kichererbsen. ...
- Edamame. ...
- Trockenobst. ...
- Erdbeeren. ...
- Gefrorene Früchte.
- Frische Bananen und Äpfel. Obst und Früchte im Allgemeinen sind ein idealer Snack für zwischendurch. ...
- Gemüße und Rohkost. Wer es immer noch gesund aber etwas kalorienarmer mag, kann zu Rohkost und Gemüße greifen. ...
- Nüsse. ...
- Fettarmer Joghurt und Quark. ...
- Trockenfrüchte. ...
- Vollkornprodukte. ...
- Eier.
Rohkost ist der beste Snack für unterwegs, denn es ist kalorienarm, super gesund und versorgt den Körper mit viele wichtigen Nährstoffen. Auch hier gilt, zu Hause alles klein schneiden und ganz leicht in eine Meal Prep-Dose transportieren.
Was ist die Kalorienärmste Süßigkeit? ›- Popcorn. Popcorn ist die ideale Süßigkeit bei einem Kinoabend und noch dazu kalorienarm. ...
- Marshmallows. ...
- Bonbon. ...
- Lolli. ...
- Lakritz. ...
- Puffreis. ...
- Russisch Brot. ...
- Fruchtleder.
Das beste Fettkiller-Essen
Wer hätte das gedacht: In Grapefruits steckt echte Fettkiller-Power. Verantwortlich sind dafür die in der Frucht enthaltenen Bitterstoffe, die aufgenommenes Fett im Körper direkt dorthin leiten, wo es auch verbrannt werden kann. Das macht Grapefruits zum idealen Nachtisch.
- Energy Balls mit Pistazien, Cranberries und Chia Samen.
- Erdnussbutter-Müsliriegel.
- Nussriegel ohne Zucker.
- Himbeer-Nuss-Riegel.
- Frozen-Yogurt-Bites.
- Frucht-Sommerrollen.
- Himbeer-Joghurt-Fruchtleder.
- Erdbeer-Basilikum-Fruchtleder.
- 7 Snackideen gegen den Snack Attack. ...
- Gemüsesticks mit Hummus. ...
- Powerfood Nüsse. ...
- Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Kräutern. ...
- Selbstgemachte Vollkorn-Riegel mit Nüssen. ...
- Zuckerfreie Energyballs. ...
- Griechischer Naturjoghurt mit frischen Früchten. ...
- Gesunde Gemüsechips als Knabberspaß
- Knäckebrot.
- Apfel.
- Müsliriegel.
- Banane.
- Reiswaffeln.
- Trockenobst.
- Nüsse.
- Schokolade.
- Zartbitterschokolade. Ein Leben ohne Schokolade ist möglich, aber sinnlos! ...
- Lakritz. Grundsätzlich gilt Lakritz als figurfreundlich. ...
- Sorbet. ...
- Lollis. ...
- Popcorn. ...
- Gesundes Eis. ...
- Quark mit Beeren. ...
- Schoko-Wassermelone.
- Halte deinen Blutzuckerspiegel konstant. Starte mit einem nährstoffreichem Frühstück in den Tag. ...
- Setze auf Proteine. ...
- Verzichte bewusst auf Zucker und Süßungsmittel. ...
- Versteckter Zucker: Achte auf die Inhaltsstoffe! ...
- Schlafe genug. ...
- Versuche, Stress aus dem Weg zu gehen. ...
- Bewege dich ausreichend.
Was kann man ohne viel Kalorien naschen? ›
- Wassermelonen-Erdbeer-Eis. ...
- Apfel oder Apfelringe. ...
- Zuckerfreie Muffins. ...
- Karotten-Sticks mit Dip. ...
- Cherrytomaten-Feta-Kickstart. ...
- Reiswaffeln. ...
- Magerquark und Joghurt. ...
- Knäckebrot.
- Müsliriegel ohne Zuckerzusatz.
- Trockenfrüchte.
- Bananen.
- Salzstangen.
- Nüsse und Mandeln.
- Bitterschokolade.
- Popcorn.
Für Weingummiprodukte wie z.B. Gummibärchen, wird oft mit dem Hinweis „ohne Fett“ geworben. Durch den hohen Zuckeranteil sind sie letztlich aber auch nicht gesünder. Salzige Leckereien wie z.B. Kartoffelchips oder Salzstangen enthalten ebenfalls viel Zucker und Fett.
Welche Süßigkeiten sind nicht so schlimm? ›- Mäusespeck, 20 Gramm = 67 kcal.
- Schokokuss, 20 Gramm = 71 kcal.
- Gummibärchen, 15 Gramm = 52 kcal.
- Lakritz, 20 Gramm = 76 kcal.
- Popcorn, 40 Gramm = 109 kcal.
- Lutscher/Lolli, 20 Gramm = 50 kcal.
- Bonbon, 5 Gramm = 20 kcal.
- Russisch Brot, 20 Gramm = 78 kcal.
- Thinckstock. Erdbeeren mit Schlagsahne. Erdbeeren sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. ...
- Thinckstock. Dunkle Schokolade. Bitterschokolade enthält wertvolle Polyphenole aus der Kakaobohne. ...
- Thinckstock. Trockenfrüchte. ...
- Fotolia. Sesamriegel. ...
- Thinckstock. Fruchtsorbet.
- Acesulfam K (E 950)
- Advantam (E 969.
- Aspartam (E 951)
- Aspartam-Acesulfam-Salz (E 962)
- Cyclamat (E 952)
- Neohesperidin (E 959)
- Neotam (E 961)
- Saccharin (E 954)
Das Abendessen sollte bei Schlank im Schlaf aus eiweißreichen Lebensmitteln wie etwa Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Eiern und Hülsenfrüchten bestehen. Diese bremsen die Insulinausschüttung und fördern die nächtliche Fettverbrennung. Auf Kohlenhydrate sollte am Abend verzichtet werden.
Welche zwei Gemüse töten das Bauchfett über Nacht? ›- Artischocken. Wir haben bereits über die Artischocken-Diät berichtet, denn die Power-Pflanzen haben es in sich. ...
- Tomaten. Auch Tomaten können uns beim Schmelzen überschüssiger Pfunde behilflich sein, wie japanische Forscher in einer Studie herausfanden. ...
- Sojasprossen. ...
- Gurken. ...
- Sellerie.
Orangen und Grapefruits sind dank des hohen Vitamin-C-Gehalts perfekt gegen Bauch- und Hüftfett, da das Vitamin die Fettverbrennung um bis zu 30 Prozent steigert. Avocados sind zwar sehr fetthaltig, jedoch sind ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr gesund.
Ist eine Süßigkeit am Tag okay? ›„Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist eine Portion Süßes beziehungsweise ein Extra pro Tag in Ordnung. Das kann eine Handvoll Gummibärchen, ein Riegel Schokolade oder mal eine Portion Chips oder Pommes sein. Wenn es mal zwei oder drei Extras pro Tag sind, ist das auch kein Weltuntergang“, so Rieder.
Was ist Ungesünder Chips oder Süßigkeiten? ›
In Sachen Kalorien und Fett liegen beide etwa gleichauf – Chips enthalten weniger Zucker, Schokolade hat den Vorteil, dass sie schneller satt macht. Denn die Würzmischungen von Chips sorgen dafür, dass man immer weiter isst.
Was hilft gegen Heißhunger auf Süßes? ›- Essen Sie regelmäßig. ...
- Horchen Sie in sich hinein. ...
- Notieren Sie ihre Heißhunger-Phasen. ...
- Durchbrechen Sie ihr Verhaltensmuster. ...
- Trinken Sie ein großes Glas Wasser. ...
- Gehen Sie eine Runde an die frische Luft. ...
- Pfefferminze. ...
- Entscheiden Sie sich für natürliche Naschereien.
- Aus den Augen, aus dem Sinn. Etwas Naschbares („wenn Gäste kommen“) gibt es in fast jedem Haushalt. ...
- Keine Hand frei. ...
- Schlafen gehen. ...
- Kleine Teller, großer Tisch. ...
- Weniger essen mit Farbe. ...
- Der Silbergabel-Trick. ...
- Erst essen, dann shoppen. ...
- Weite Wege.
Mit einer flexiblen Abnehmstrategie und einem möglichst abwechslungsreichen Speiseplan lässt sich das Heißhunger-Risiko reduzieren. Genauso hilft ein bisschen Planung: So kann ein Notfallsnack in der Tasche, wie Nüsse oder ein Eiweißriegel, den Schokoriegel aus dem Süßwarenautomaten überflüssig machen.
Was ist eine vollwertige Zwischenmahlzeit? ›Eine vollwertig ausgestattete Lunchbox sollte aus Kohlenhydraten, Gemüse, Obst und je nach Geschmack Fleisch oder Fisch bestehen. Ganz leicht und nährstoffreich lässt sich die Box beispielsweise mit einem belegten Putenbrustsandwich befüllen, dass durch Obst- und Gemüseschnitze vervollständigt wird.
Welche salzigen Snacks sind gesund? ›- Selbstgemachte Kartoffelchips. Den Snack-Klassiker kannst du ganz einfach und frisch selbst zubereiten. ...
- Edamame. ...
- Ziegenkäse. ...
- Oliven. ...
- Gesalzene Macadamianüsse. ...
- Sardinen. ...
- Grünkohl. ...
- Gesalzene Erdnussbutter.
Normalerweise genügen drei – oder auch zwei – Hauptmahlzeiten am Tag. Es kann passieren, dass du zwischen den Mahlzeiten Hunger verspürst. Dann ist eine Zwischenmahlzeit okay.
Was hat 100 Kalorien und macht satt? ›11 Snacks unter 100 kcal:
Naturjoghurt mit Beeren. Salzstangen. Sushi. Hart gekochtes Ei.
Komplett kohlenhydratfrei sind Lachs, Hühnchenbrust, Rindfleisch und Eier. Auch perfekt geeignet sind Lupinenprodukte, Tofu, Tempeh, Käse, Magerquark, ungesüßter Sojajoghurt sowie Hülsenfrüchte wie beispielsweise Linsen und Bohnen.
Was ist besser zum Abnehmen Reiswaffeln oder Maiswaffeln? ›Maiswaffeln haben den bekannteren Reiswaffeln gegenüber einen wesentlichen Vorteil. Sie enthalten verschiedene Nährstoffe. Bei einer Diät ist es stets wichtig, die Lebensmittel, die man zu sich nimmt, nicht nur in Bezug auf ihren Energiewert zu bewerten, sondern auch einen Blick auf die Nährstoffe zu werfen.
Was soll ich morgens nicht als erstes essen? ›
Die Rohfasern der Birne können im leeren Magen die zarten Schleimhäute verletzten und sind daher auf leerem Magen nicht geeignet. In Tomaten ist viel Gelbsäure enthalten, die den Säuregehalt im Magen erhöhen. Das kann zu Bauchkrämpfen und Erbrechen führen.
Ist es gesund ab 18 Uhr nichts mehr zu essen? ›Der Körper benötigt die Zeit, um sich komplett zu regenerieren, zu verdauen und ja, auch Fett abzubauen. Das heißt: Es ist völlig egal, von wann bis wann die Essenpause bzw. Fastenphase ist – ob von 21 Uhr bis 9 Uhr morgens oder von 18 Uhr bis 6 Uhr. Beides ist effektiv.
Welche 10 Lebensmittel sollte man täglich essen? ›- Grünes Blattgemüse.
- Brokkoli und andere Kreuzblütler.
- Beeren.
- Äpfel.
- Haferflocken und Vollkorngetreide.
- Nüsse.
- Leinsamen.
- Hochwertige Pflanzenöle.
- Nüsse oder Nussmus als gesunder Abendsnack. ...
- Protein-Eis auf der Couch schlemmen. ...
- Salziges Popcorn knabbern. ...
- Hüttenkäse vor dem Fernseher löffeln. ...
- Kalorienarm snacken mit Skyr, Magerquark oder Naturjoghurt. ...
- Gemüsesticks mit Hummus suchten.
Da Salzstangen nur wenig Fett und vergleichsweise wenige Kalorien enthalten, sind Salzstangen gesund zum Abnehmen. Dennoch sollte maximal eine Portion pro Tag gegessen werden, da sie nicht satt machen.
Warum nehme ich nicht ab obwohl ich keine Süßigkeiten mehr esse? ›Zu wenig Bewegung oder eine zu zucker- oder fleischlastige Ernährung können die Ursachen sein. Was Sie dagegen tun können: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Obst oder Gemüse halten die Verdauung auf Trab. Daneben sollten Sie sich regelmäßig bewegen und ausreichend trinken.
Wie bekomme ich den Zucker aus meinem Körper? ›Den Zucker mit heißer Zitrone aus dem Körper spülen
Einfach morgens nach dem Aufstehen eine halbe Zitrone auspressen und mit heißem Wasser verdünnen. Unbedingt auf nüchternen Magen trinken, dann ist der Entgiftungseffekt größer.
Wer gerne nascht, sollte seine Süßigkeiten deshalb am besten direkt nach einer Hauptmahlzeit verzehren. Zu diesem Zeitpunkt ist der Blutzuckerspiegel bereits angestiegen. Wer zuvor reichhaltige Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen gegessen hat, hat außerdem dafür gesorgt, dass dieser nicht so schnell wieder abfällt.
Was macht satt und hat keine Kalorien? ›Was sättigt aber hat keine Kalorien? 1) Hülsenfrüchte – Zu den Hülsenfrüchten gehören Bohnen, Erbsen und Linsen. Sie enthalten viele Ballaststoffe die sättigen, ohne zu viele Kalorien zu liefern. Außerdem enthalten Erbsen, Linsen und Bohnen viel Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und praktisch kaum Fett.
Was kann man bei Diät knabbern? ›- Nüsse. Ja, Nüsse haben vergleichsweise viele Kalorien – 25 Gramm Nüsse enthalten schonmal 150 kcal. ...
- Zartbitterschokolade. ...
- Rohkost. ...
- Der Klassiker: Obst & Früchte oder alternativ Trockenfrüchte. ...
- Quark oder Joghurt mit Früchten. ...
- Äpfel mit Erdnussmus. ...
- Oliven. ...
- Gesunde Alternativen zu Chips.
Was kann man auf der Arbeit snacken? ›
Eine kluge Kombination aus Gemüse, Salat, Kartoffeln, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Kräuterquark, Magerkäse, Joghurt, Eiern und Linsen sorgt für Abwechslung und garantiert die vollwertige Ernährung. Bloß keine Mangelernährung einreißen lassen und das Mittagsessen möglichst nicht direkt am Arbeitsplatz verzehren.
Was hat null Kalorien? ›Wasser hat keine Kalorien. Aber essen kann man's nicht. Brennessel, Sellerie, Salat, Kohlrabi, Zucchini, Radieschen – oder Pilze und Früchte wie Ananas, Grapefruit, Melonen und Mandarinen haben sehr wenig Kalorien und bleiben bei 100 g unter 20 kcal.
Was essen bei Hunger ohne Kalorien? ›1) Hülsenfrüchte
Zu den Hülsenfrüchten gehören Bohnen, Erbsen und Linsen. Sie enthalten viele Ballaststoffe die sättigen, ohne zu viele Kalorien zu liefern. Außerdem enthalten Erbsen, Linsen und Bohnen viel Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und praktisch kaum Fett. Ideal zum Sattessen und schlank bleiben.
- Zartbitterschokolade. Ein Leben ohne Schokolade ist möglich, aber sinnlos! ...
- Lakritz. Grundsätzlich gilt Lakritz als figurfreundlich. ...
- Sorbet. ...
- Lollis. ...
- Popcorn. ...
- Gesundes Eis. ...
- Quark mit Beeren. ...
- Schoko-Wassermelone.
Das Essen auf der Arbeit sollte genug Obst und Gemüse, sowie Kartoffeln, Getreide und Milchprodukte enthalten. Fleisch und Wurst nur in geringen Mengen, ebenso wie fettreiche und frittierte Lebensmittel. Süßigkeiten sollten auf der Arbeit am besten ganz vermieden werden.
Was kann man gut mit zur Arbeit nehmen Essen? ›Zu empfehlende Gerichte sind klare Suppen, Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Salat, Fisch, mageres Fleisch und Obst. Wer darauf angewiesen ist, sein Essen für's Büro selbst mitzubringen, muss die tägliche Versorgung meist schon am Tag vorher planen.
Wie schafft man es weniger zu snacken? ›- Packen Sie Snacks so weg, dass sie nicht ständig in Ihrem Sichtfeld sind. ...
- Trinken Sie viel Wasser – zum Beispiel alle 15 Minuten. ...
- Kauen Sie Kaugummi. ...
- Kochen Sie selbst. ...
- Frühstücken Sie morgens ausgiebig. ...
- Halten Sie gesunde Snacks bereit.
- 7 Snackideen gegen den Snack Attack. ...
- Gemüsesticks mit Hummus. ...
- Powerfood Nüsse. ...
- Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Kräutern. ...
- Selbstgemachte Vollkorn-Riegel mit Nüssen. ...
- Zuckerfreie Energyballs. ...
- Griechischer Naturjoghurt mit frischen Früchten. ...
- Gesunde Gemüsechips als Knabberspaß
- Eier (gekocht; auch für Vegetarier geeignet) ...
- Magerquark (auch für Vegetarier geeignet) ...
- Körniger Frischkäse/Hüttenkäse (auch für Vegetarier geeignet) ...
- Hühnchenaufschnitt. ...
- Harzer Käse/Handkäse (auch für Vegetarier geeignet) ...
- Thunfisch (in eigenem Saft)
Ideal sind Bohnen, Erbsen, Linsen und Kichererbsen. Quark gehört zu den unterschätzten Mittagsmenüs. Zusammen mit Früchten, Gemüse oder auch kalten Kartoffeln ist Quark ein garantierter Sattmacher. Vollkornbrot statt Brötchen, Wraps oder Pizza hält ebenfalls länger satt.
Was kann man abends als Snack essen? ›
- Woher kommt unsere abendliche Lust auf Snacks? ...
- Nüsse. ...
- Eine noch gesündere Alternative sind selbstgemachte Chips aus Gemüse. ...
- Popcorn selber machen. ...
- Vollkornbrot mit Topping. ...
- Geröstete Kichererbsen. ...
- Edamame. ...
- Trockenobst.